Clean Beauty – frei von kritischen Inhaltsstoffen

{Bezahlte Werbung} – ,,CLEAN BEAUTY steht für tierversuchsfreie Produkte, die ohne bestimmte, kontrovers diskutierte Inhaltsstoffe produziert werden. Das „clean“ steht dabei nicht für „besser als“, sondern für „frei von“. CLEAN BEAUTY ist nicht gleichzusetzen mit „natürlich“, „vegan“ oder „frei von jeglichen synthetischen Inhaltsstoffen“, sondern soll eine einfache und schnelle Orientierung bei der Kaufentscheidung bieten, wenn sie bewusst auf bestimmte Stoffe in ihren Kosmetikprodukten verzichten möchten.”

Zitat und Produktfotos von douglas.de

Ein sehr aktuelles und vor allem für mich persönlich wichtiges Thema – Clean Beauty. Ich find es einfach so klasse, dass dieser Trend nun auch wirklich angesehen wird und auf Douglas findet ihr sogar eine ganze Kategorie mit allen Infos dazu. Was genau Clean Beauty bedeutet, möchte ich euch gerne mit Unterstützung des Douglas Clean Beauty Guides in diesem Beitrag näher bringen. Für mich ist es nämlich in diesem Sinne kein Trend, der für eine gewisse Zeit aktuell ist und dann wieder geht – für mich ist es ein Trend, welcher für viele Personen zu einer gewissen Lebenseinstellung werden kann. Daher finde ich es umso wichtiger, dass darauf geachtet wird, welche Inhaltsstoffe man eigentlich tagtäglich verwendet und welche davon auch einfach gar nicht gut für uns sind. Der Fokus wird bei diesem Thema auf die ‘freien’ Produkte gelegt.

Der Begriff Clean Beauty ist somit nicht wirklich definierbar, aber ich denke, ihr habt eine gute Vorstellung bekommen, was alles unter diese Kategorie fällt. Ganz spannend ist jetzt, welch wenige Marken sich einfach danach richten und wie viele Marken es einfach nicht tun. In der Clean Beauty Hautpflege Kategorie ist vor allem Rituals sehr stark vertreten. Was mich sehr gefreut hat, denn ich liebe die Pflege Produkte von Rituals. Gleichzeitig findet man hier aber auch bekannte Marken wie Charlotte Meentzen, Pixi, Weleda und Dr. Hauschka oder auch so einige, für mich unbekanntere, Marken wie Kora Organics, Biotulin oder Egyptian Magic. Insgesamt sind in der Hautpflege Kategorie aktuell 579 Produkte aufgelistet, was wirklich toll ist!

Im Gegenteil zu dem Hautpflege Bereich, sieht die Make up Kategorie mit knapp über 100 Produkten ziemlich Mau aus. Hier bin ich mir aber ganz sicher, dass sich das ganz bald ändern wird! Je mehr Marken und Produkte unterstützt werden und je mehr auf das Thema Clean Beauty aufmerksam gemacht wird, desto mehr wird es auch angenommen und umgesetzt. Daher bin ich super positiv eingestimmt, dass Douglas hier so toll mit dem Thema in den Vordergrund tritt. Im Übrigen habe ich auch ganz zufällig eine neue Marke für mich im Make up Bereich entdeckt, die ich vorher nicht kannte, aber die echt schöne Produkte im Online Shop hat. Hierbei handelt es sich um Honest Beauty und diese wundervolle Lidschattenpalette. Vor allem achtet mal, auf das kleine Clean Beauty Siegel unter dem Produktfoto. Ich bin auf jeden fall ein großer Fan davon, wie das Thema die Aufmerksamkeit bekommt, die es auch wirklich verdient.

9 Antworten zu „Clean Beauty – frei von kritischen Inhaltsstoffen“

  1. Avatar von Milli

    Das klingt wirklich toll. Bisher wusste ich gar nicht, dass es auch sowas wie “Clean Beauty” gibt. Den Trend immer mehr Wert auf die Inhaltsstoffe von Kosmetik zu legen finde ich grundsätzlich richtig gut. Unsere Haut wird es uns danken.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    1. Avatar von halbbetti
      halbbetti

      Ich kenne nur Clean Food, nicht dagegen Clean Beauty. Finde ich aber sehr interessant. Schließlich muss nicht jeder erdenkliche Inhaltsstoff mit meiner Haut in Berührung kommen. Danke für die fundierten Informationen, liebe Grüße Bettina

  2. Avatar von LinnisLeben

    Hallo Liebes,
    das klingt ja wirklich super. Wusste bisher auch noch nichts davon, deswegen danke ich dir für diesen informativen Beitrag!

    Wünsche dir einen schönen Start ins Osterwochenende!

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

  3. Avatar von halbbetti
    halbbetti

    Ich kenne nur Clean Food, nicht dagegen Clean Beauty. Finde ich aber sehr interessant. Schließlich muss nicht jeder erdenkliche Inhaltsstoff mit meiner Haut in Berührung kommen. Danke für die fundierten Informationen, liebe Grüße Bettina

  4. Avatar von Avaganza

    Clean Eating ist mir natürlich ein Begriff, aber clean Beauty noch nicht. Ich lege auch großen Wert darauf zu wissen was ich mir da so ins Gesicht gebe. Deshalb verwende ich zu einem großen Teil Naturkosmetik. Danke für die Vorstellung!

    lg
    Nena

  5. Avatar von Alex

    Das klingt echt interessant! Ich versuche seit einigen Monaten, stärker auf Inhaltsstoffe zu achten, den Begriff Clean Beauty kannte ich aber noch nicht. Aber gut, dass Rituals dazu gehört, ich liebe die Produkte 🙂

    Liebe Grüße,
    Alex

  6. Avatar von schokokamel

    Das klingt echt interessant! Ich versuche seit einigen Monaten, stärker auf Inhaltsstoffe zu achten, den Begriff Clean Beauty kannte ich aber noch nicht. Aber gut, dass Rituals dazu gehört, ich liebe die Produkte 🙂

    Liebe Grüße,
    Alex

  7. Avatar von Karolina

    Sehr spannendes Thema und sehr interessanter Beitrag. Ich denke das Sortiment wird mit der Zeit auch wachsen weil die Menschen bewusster auf solche Sachen achten. Frohe Ostern. Glg Karolina von https://kardiaserena.at

  8. Avatar von Susi

    Ich finde das Thema auch sehr wichtig! Deshalb habe ich meine Gesichtspflege komplett auf die Dr. Haushka Produkte umgestellt. Ich hoffe in nächster Zeit auch noch Alternativen aus dem Bereich der dekorativen Kosmetik zu finden.

    Viele Grüße & ein super Beitrag!

    Susi von http://www.whitelilystyle.de

Kommentar verfassen

Create a website or blog at WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: