
Beschreibe Karina mit einem Wort – blumig. Genau mit diesem Wort wurde ich ungelogen mal beschrieben. Das lag daran, dass ich eigentlich immer etwas mit floralem Muster getragen habe. Mittlerweile kommt dieses nicht mehr so häufig vor, aber ich trage den blumen Print immer noch super gerne und ich wäre nicht ich, wenn nicht mindestens ein Teil mit floralem Muster bei mir in einer Bestellung wäre. Also begleitet mich dieses doch noch immer noch sehr und macht mich in meinem Stil einfach aus. Ich kombiniere auch gerne Blume mit Blume! Ein dezenter Schmuck mit dem selben Print Symbol macht es gleich noch schöner.


Romantisch, verspielt, cool oder rockig. Der Flower Print ist weder Stimmungs- noch Jahreszeitenabhängig. Selbst beim Kombinieren ist der All over Print an sich als Kleid ganz wundervoll, aber auch mit Stilbrüchen ein tolles Erscheinungsbild. Aktuell habe ich mich in diese Outfit verliebt, welches den Flower Print in einer dezenteren, aber dennoch auffälligen Variante zeigt. Dezentes Outfit – auffälliger Print. Vor allem die Naturtöne im Gesamten gefallen mir sehr gut.
Blumen Prints haben somit auch einfach schon längs nichts mehr mit dem Klischee der siebziger Jahre zu tun. Natürlich wird der Print immer mit dieser besonderen Zeit in Verbindung gebracht, aber er ist nicht ausschlaggebend dafür. Der florale Print hat sich weiter entwickelt und einen festen Platz in der Fashion Szene gesichert – auf ganz verschiedenen und vielfältigen Ebenen. Schaut doch mal gerne bei den Mädels vom Style Seven Blogazine vorbei, um euch weiter von den verschiedenen Arten des floralen Prints zu inspirieren. *Werbung durch Verlinkung
The other Girls – StyleSeven Blogazine
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Kommentar verfassen