Ein Lächeln geben, ein Lächeln bekommen

Ich habe ja bereits vor ein paar Wochen darauf aufmerksam gemacht, dass man trotz der aktuellen Zeit und Lage nicht seine Menschlichkeit vergessen sollte. Immer wieder trifft man auf unfreundliche – gezielt, oder einfach unbemerkt – genervte Menschen. Da die Mimik als potenzielles Kommunikationswerk einfach durch die Maskenpflicht eingeschränkt ist, geht aktuell super viel über die auditive Wahrnehmung und somit – wie man was sagt. Der Ton macht die Musik und somit die Auffassung eines Gespräches. Mir ist selber an meinem Verhalten aufgefallen, dass ich durch die Maske einfach nicht mehr lächle. ‘Das sieht doch eh keiner’. Und durch das fehlende Lachen beim Reden, wird die Stimme direkt unfreundlicher, bzw. emotionsloser.


Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.”

– Nicolas Chamfort

Ein Lächeln schadet trotz Maske nicht. Vor allem haben nicht nur eure Liebsten ein Lächeln verdient, sondern im Prinzip jeder, mit denen ihr in den Kontakt kommt. Ein Lächeln ist ein tolles Werk für eine positive Einstellung. Ich merke das selbst auch immer wieder, wenn ich einen schlechten Tag habe und nur mal kurz in den Laden will – wenn in diesem Moment die Kassiererin unglaublich freundlich zu mir ist oder mir nur einfach einen schönen Abend wünscht und dabei lächelt, fühl ich mich direkt besser. Diesen Menschen kenne ich nicht, aber nach der kleinen, und für viele unbedeutenden Situation, wurde mein Tag durch diesen Menschen besser.

Es ist so einfach anderen Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln. Da reicht ein einfaches Lächeln, ein Danke, ein Bitte, ein ‘einen schönen Tag noch’ völlig aus. Es sind die Kleinigkeiten die das miteinander verändern können. Man braucht keine großen Gesten, keine Geschenke oder viel Geld, um so etwas zu erreichen. Es ist ganz leicht – probier es doch mal aus 🙂 Vor allem bin ich auch immer der Meinung, was man gibt, bekommt man zurück. Positives Feedback für das eigene Wohlbefinden und ein geschenktes Lächeln, was will man mehr?

4 Antworten zu „Ein Lächeln geben, ein Lächeln bekommen“

  1. Avatar von LinnisLeben

    Hallo Liebes,
    ich sehe es auch so wie du! Ein Lächeln schadet nie und kann einem auch sehr viel Trost spenden. Häufig lächle ich auch Menschen an, die ich überhaupt nicht kenne! Man sieht direkt, dass der gegenüber es gerne erwiedert!

    Schönen Start in die neue Woche!

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

  2. Avatar von Milli

    Ich sehe das ähnlich … Ein Lächeln tut nicht weh und kann soviel Positives bei sich und seinem Gegenüber bewirken. Seitdem wir alle Maske tragen ist mir aber aufgefallen, wie sehr Menschen auch mit ihren Augen lächeln und wie viel Blicke sagen können.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

  3. Avatar von schokokamel

    Gerade jetzt ist es so wichtig, dass man freundlich bleibt! Mir fällt es hier in Holland auch auf, normalerweise wird man meist freundlich gegrüßt, aber seit Corona ist das sehr zurück gegangen. Als ob es ansteckend wäre, sich weiterhin einen Guten Morgen zu wünschen…

  4. Avatar von Avaganza

    Lächeln ist so wichtig! Gerade wenn man eine Maske trägt … dann müssen einfach die Augen lächeln. Aber ich bin froh dass wir in Österreich nur mehr in Ausnahmefällen Masken tragen müssen. Das war schon eine schwierige Situation.

    lg
    Nena

Kommentar verfassen

Create a website or blog at WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: