Geltungsbereich
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wenn du meine Kommentarfunktion nutzt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks der Veröffentlichung des Kommentars und Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiterhin wie vorher nutzen möchtest, stimme der Verwendung der Cookies zu.
Cookies
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die dein Internet-Browser an mich bzw. an meinen Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus du mich besuchst (Referrer URL)
- Webseite, die du besuchst
- Datum und Uhrzeit deines Zugriffs
- Deine Internet Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden getrennt von deinem eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um meinen Internetauftritt und meine Angebote optimieren zu können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung vom Instagram Plugin
Auf meinen Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an mich als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung & Sperrung
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse oder per Email unter mail@inaalove.de an mich wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Kontaktaufnahme & Kommentarfunktion
Wenn du mir per Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite wird neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername gespeichert.
Einsatz von affilinet-Tracking-Cookies
Ich setze auf meiner Website affilinet-Tracking-Cookies zur korrekten Erfassung von Sales und/oder Leads ein. Cookies sind kleine Textdateien, die dein Computer abspeichert, wenn du eine Webseite besuchst. Diese Affilinet-Tracking-Cookies speichern keinerlei personenbezogenen Daten. Vielmehr werden lediglich die Identifikationsnummer des vermittelnden Partners wie auch die Ordnungsnummer des vom Webseitenbesucher angeklickten Werbemittels erfasst. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen dem Webseitenbetreiber und dem Werbenden benötigt. Die Partner-Identifikationsnummer dient bei Abschluss einer Transaktion der Zuordnung der an den vermittelnden Partner zu zahlende Provision.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; ich weise dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen meiner Website vollumfänglich nutzen kannst.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Ich werde diese Richtlinien zum Schutz deiner persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Du solltest dir diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie ich deine Daten schütze und die Inhalte meiner Website stetig verbessern. Sollte ich wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der mir von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werde ich dich durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklärst du dich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Quellen
Die Datenschutz-Erklärung wurde mit Unterstützung der folgenden Quellen erstellt:
- Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it
- Juraforum.de – Impressum Generator
- eRecht24